Thema: Neues zu H
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2005, 13:38   #37
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von joern
...hat die "Nachhilfe" in Bezug auf aktuelle Literatur wohl nichts genützt...
Nein... der "L368" schwimmt auch noch da rum ;-)
Ich war letztens auch noch mal da (bin ja neugierig gewesen) und hatte gleich mal das nächste Erlebnis dort ;-)

Ich wurde Zeuge eines Fachberatungsgespräches.... *aargh*

Es waren Kunden mit Wasserproben da, die ein ziemliches Nitritproblem hatten.
Naja, und dann wurde überlegt, wie das da denn wohl reingekommen sein könnte... also im Sinne von, mit was hat man sich dieses Gift bloss eingeschleppt? Ist das vielleicht in den Steinen drin? (..das haben NICHT die Kunden spekuliert! Die FACHhändlerin fragte nach der Farbe der Steine im Becken!)
Hammer war allerdings, die zwar durchaus gute Beobachtungsgabe der Verkäuferin, dass man oft Nitrit in "neuen Becken" hat, jedoch mit der Schlussfolgerung, dass sie "schön öfter den Fall hatten, dass das Nitrit eben manchmal in neuen Aquarien drin ist" (Silikonnähte und so). ... "Da müsse man das mal ausräumen und gründlich mit Nitritreiniger putzen!"

...spätestens da wurden meine Knie wackelig ;-)

Aber das Aquarium war ja schon eingerichtet... diese Möglichkeit schied also aus.... und die Kunden wurden mit ner Flasche Nitrivec "verarztet"

...da mag ich doch lieber die ehrlichere Variante, die ich da beim ersten Mal gehört hatte... "Fragen sie das meinen Kollegen, ich pack hier nur die Tüten aus!" *g*

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten