Noch vergessen:
Der Eiklumpen hatte ca 40 Eier und sah aus wie von Ancistrus "normalo"
Bei den verlorenen waren relativ wenige, die einfach weiss wurden. Die Mehrzahl bekam ein "Loch" und es quoll Eigelb heraus...das wurde weiss und danach starb das Ei ab. Hört sich alles so an wie im Welsatlas bei künstlicher Aufzucht beschrieben. Ich denke mit dem Männchen in der Höhle würde die Schlupfrate wesentlich höher sein.
|