Moin,
einige Erläuterungen zum UVC - Klärer bekommt man auf diesen Seiten:
A)
https://www.ohligers.de/UV_Entkeimer.htm
B)
https://www.ibdoerre.com/aqua/norber...uebersicht.html
C)
https://www.austria-aqua.net/News-fi...le-sid-61.html
Eine allgemeingültige Empfehlung, ob man das Ding braucht oder nicht, kann man sicherlich nicht geben. Dies ist Einzelfallabhängig. In sehr stark besetzten Becken oder bei empfindlichen Fischen kann das durchaus sehr sinnvoll sein.
Stefan hetz hat in seinem DATZ Schwarzwasser-Artikel gezeigt, dass es vielelicht gar nicht die Wasserhärte / pH-Wert dieser Wässer sind, die sie so "speziell" machen sondern vielleicht vielmehr deren extreme Keim-Armmut.
Die gern mal (mehr oder weniger offen) geäußerte Bemerkung (Beschimpfung) UVC-User = Schmutzfink sollte man unter diesem Hintergrund sicherlich noch mal überdenken.
Vielleicht müssen wir da mal einiges generell überdenken ?
Oder andersrum etwas provokativ:
Ist der UVC vielleicht eigentlich doch wichtiger als die Osmose / VE oder ähnliches ?
Macht nur kaum einer....
EDIT:
Korrektur Link B):
https://ibd-web.de/aqua/index.html
und dann "zu Fuß" weiter über "technik" und "Filtertechnik"