Thema: UVC-Kl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2005, 17:25   #19
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Hi Motoro,

Zitat:
Zitat von Motoro
Wie ist denn die Keimdichte in den Ursprungsgewässern?

Wenn ich einen Fisch über UV-Lampe halte, züchte(in fast sterilen Wasser, was ja einige Diskuszüchter machen) und dann in ein "normales" Becken gebe, ist es dann nicht so, das sie anfälliger sind?

Wenn ich mir (blöder Vergleich) die heutigen Kinder ansehe, die fast steril durch ihre übervorsichtigen Eltern erzogen werden.
Die Keimdichte ist recht gering, so um den Faktor 10 000 bis 10 000 000, je nachdem, was man vergleicht. Sie kommt auf jeden Fall schon nahe an unsere Leitungswässer heran, bei denen einiger Aufwand nötig ist.

Ich hatte ja weiter unten geschrieben, dass die Angst vor Verweichlichung unserer Fische durch UV-Lampen unbegründet ist. Du kannst aber die Abhärtung von uns nicht mit denen von Fischen vergleichen. Stell Dir mal vor, Du würdest permanent Staub einatmen, der sich auf Deine Atemwege legt und Deine Lungen sogar mechanisch blockiert.

Dann nicht wundern, dass das Lungenepithel wie auch das Kiemenepithel mit verstärkter Schleimsekretion reagiert. Die Verschleimung bei Fischen kommt im wesentlichen durch die mechanische Belastung der Keime, weniger durch die Art der Keime. Die Verschleimung kann den Ionenhaushalt und die Atmung sehr negativ beeinflussen.

Die Parallele zu den Diskusfischen: auch deren Kiemenparasiten blockieren die Kiemen über die Anregung der Schleimproduktion.

so long

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten