einen wunderschönen guten morgen sandra,
ich habe auch für die L168er eine schieferhöhle bebaut!!
mein nachbar ist dachdecker*hihihi* und kann mir immer wieder schöne schieferreste mitbringen!!
ich habe für die höhle eine größere platte für untendrunter genommen, michi (der nachbar) hat mir dann 4 stücke geschlagen ( 1,5cm*8cm), die ich mit aq-silikon in einem abstand von ca 2cm in reih und glied aufgeklebt habe. dann habe ich wieder eine größere platte obendraufgesetzt und zum schluß noch eine passende hintendran.
war zwar ´ne quaserei mit dem aq-silikon, aber es hat gut geklappt. bin selbst begeistert!!
wenn du stücke schneiden willst, denke ich, wird das a) nur bei größeren stücken klappen und b) denke ich, das du da sowas wie ´ne flex brauchen wirst. bin aber kein handwerder. vielleicht kann dir da noch jemand einen anderen tip geben.
mir gefallen die schieferhöhlen sehr gut zumal man sie auch wieder mit anubias o.ä. bepflanzen kann oder aber schöne wurzeln drüberlegen kann und somit wieder neue verstecke hat.
ich konnte leider keine bilder machen! bei unserer cam hat sich das kabel verabschiedet. da hängen blanke dinger raus. da muß ich erstmal gucken, ob ich das irgendwie wieder hin bekommen. aber : wozu hat man denn nachbarn?? die werde ich gleich mal nach ihrer fragen!!
ich hoffe, ich konnte einwenig helfen.
lieben gruß
bine
Geändert von Hummer (26.10.2005 um 06:13 Uhr).
|