Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2005, 16:03   #6
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Also für den Hobby-Normalaquarianer würd' ich weder Profiwerkzeug mit allem erdenklichen Furz und Feuerstein und auch keine Sägen o.ä. empfehlen (gibt durch den Feinstaub nur 'ne tierische Sauerei), da tut's ganz einfach eine so genannte Schieferzange.

Zuschneiden, Flächen staub- und fettfrei machen, mit Silikon verkleben, fertig.

Brauch ich nicht mit Ton rumzumanschen (oh, wie hab' ich das schon in der Schule im Kunst-/Werkunterricht gehasst), brauche nix zu brennen.

Ich habe für meine Viecher (fast) nur (selbst hergestellte) Schieferhöhlen, funzt einwandfrei.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten