Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2005, 19:16   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo zusammen,

ich habe da auch noch Fragebedarf, bei mir sind die Wasserwerte prinzipiell ok, aber halt nicht verstanden und ein KH von 2 ist mir etwas heikel auf die Dauer...
Leitungswasser (laut Analyse Versorgungsbetrieb): pH 7,96, KH 7,02, GH 8,96
Aquarium: pH 6,5, KH 2, Nitrat ca. 20 ?!

Dass bei niedrigem pH die Karbonathärte verschwindet, habe ich kapiert, aber bis dahin sollte ein KH-Wert von 7 doch einiges wegpuffern ?!

Als potentielle Säurequelle kämen Erlenzäpfchen in Frage, aber Huminsäuren sind doch eher schwach, oder ?
Schnecken als Karbonatkiller kämen bei mir auch in Frage, die waren mir bislang eigentlich willkommen als Restevernichter und hin und wieder als Leckerli für die Prachtschmerlen im anderen Becken (pH 7,2, KH 5).

Mit der Salpetersäure das leuchtet mir ein, aber das hiesse, dass alle mit niedrigen pH extrem niedrige Nitratwerte haben sollten, da das Wasser nicht mehr puffert (Salpetersäure ist ja nicht von schlechten Eltern) ?

Gruß,
Karsten
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten