Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2005, 12:43   #7
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Martin !

Natürlich steht hier der Züchter an erster Stelle einer Weitergabekette und ist damit auch an der Position die Fische frühzeitig "aus dem Verkehr zu ziehen". Indem aber der Händler solche Welse aufkauft und in seine Verkaufsbecken bzw. Weiterverkaufsbecken setzt, muss er sich vorwerfen lassen mit "mangelhafter Ware" Geschäfte machen zu wollen. Zusätzlich kann er sich im Fall von Mopsköpfen nicht damit herausreden "Ich habs nicht gesehen". Wenn er einen Mopskopf nicht sofort erkennt und sieht, hat er meiner Ansicht nach den falschen Job.

Ich weiß , ist zu idealistisch von mir gedacht. Die meisten Händler oder auch Verkäufer können ja nicht mal offensichtlich sehr verschiedene Arten von Welsen auseinanderhalten [meine Freundin dient mir hier immer als Beleg für Offensichtlichkeit ] bzw. wenn man sie darauf aufmerkam macht, wird man als Depp stehengelassen oder als Spinner belächelt. Mich wunderts also überhaupt nicht, dass ein Mopskopf nicht erkannt wird - aber spricht das jetzt für einen Händler, oder gegen ihn ?!?!
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (06.11.2005 um 14:08 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten