|
Hi Martin
Die Eier von den Pseudohemiodon sp. sind um einiges
größer und die Schale ist wesentlich fester als bei Hexenwelsen.
Wenn man dem Männchen das Gelege bis zum Schlupf belässt,
wird auch im weichen Wasser nur ein Bruchteil der Jungen
schlüpfen.
Aber wenn man die Tiere zur Schlupfzeit selber befreit, werden
es nahezu alle Tiere überstehen.
Die weitere Aufzucht der Tiere ist eher unproblematisch.
Es hat mit dem Schlupf von Hexenwelsen rein gar nichts zu tun.
Das Phänomen Pseudohemiodon-Eier ist in der Aquaristik
schon länger bekannt.
Gruß Ralf
|