hi andrea,
also, ich habe gerade mal im neuen mergus geschaut ( mergus wels-atlas band 2)
so wie es aussieht, wurde die L-nummer 148 zweimal vergeben. auf den, der die nummer noch hat, passt deine beschreibung nicht wirklich. das foto dort zeigt einen dunklen wels, mit hellen punkten. diese sind auch ziemlich klein.
da du aber schreibst, die punkte wären dunkler, als der untergrund und das die punkte nach hintenhin immer größer werden, denke ich, das es sich um den wels handelt, der zwar mal die L-nummer 148 hatte, die aber mittlerweile für diese art nicht mehr gültig ist.
der wels, der dort abgebildet ist heißt chaetostoma sp. "villavicencio l" ( punktierter gebigsharnischwels)
der kommt auch deiner beschreibung näher. punkte dunkler als der untergrund und nach hintenhin größer werdend.
vielleicht findest du beim googlen was näheres mit den namen.
ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen helfen.
wenn du was findest, gib bescheid, würde mich auch interessieren.
lieben gruß
bine
|