Hallo ihr Beiden,
so wie ich es mal irgendwo gelesen habe (weiß gerade nicht mehr wo...) treibt man mit dem Sprudelstein überschüssiges Gas (Sauerstoff) aus. Zugegeben, dass hört sich erst mal schräg an. Man bringt aber über einen Sprudelstein keine reinen Sauerstoff ins Becken, sondern einfach die Luft, die im Raum ist. Dann ist es vielleicht doch nicht mehr so schräg...
Aber wie gesagt, ich weiß es jetzt auch nicht so genau!
Von dieser Gasblasenkrankheit habe ich schon öfters gelesen und lasse das Wechselwasser deshalb im hohen Bogen aus der Dusche in den Eimer. Wenn man das so nicht kann, weil man nicht mit Eimern oder ähnlichen wechselt kann man auch am Schlauchende einen Duschkopf oder so was anschließen und das Wasser dann ins Aquarium "brausen".
Hier noch mal einen Link: (da ist aber nur die erste Seite zum Thema)
https://www.aquarienforum.de/forum/s...8&page=1&pp=15
Wie lange ist denn der letzte Wasserwechsel in dem Becken her Bine? Vielleicht hat der Wels es noch davon oder es ist was ganz anderes... Mehr Krankheiten, bei denen Welse "Blasen" oder Beulen haben könnten, fallen mir aber nicht mehr ein. Vielleicht hat ja noch wer anders eine Idee.
LG
Christa