Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2005, 19:43   #7
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Angelika,

wenn die Tentakel so aussehen, wie sie auf dem Photo aussehen, handelt es sich um ein Weibchen. Genau zu sagen, um welche Art es sich handelt, ist schwierig. Es gibt sicher 30 bis 40 weiß gepunktete Ancistrus-Arten. Wie Serge schon festgestellt hat, sind mehr als sieben (acht bis zehn) Weichstrahlen (die verzweigten) in der Rückenflosse ein Hinweis dafür, daß es sich um A. dolichopterus handeln könnte. Dafür spricht auch, daß die Art relativ häufig gehandelt wird.
Natürlich ist es immer schöner, mehrere Tiere einer Art zu besitzen, vielleicht pflanzen sie sich ja mal fort.
Die Temperatur ist sicher nicht zu niedrig.

Viele Grüße, Martin.

EDIT: Auf dem Photo ist die Rückenflosse nur schwierig genau auszuzählen. Deshalb wäre ich mir mit der Artdiagnose nicht so sicher. Wäre schön, wenn Du mal ein Photo von der Seite mit aufgestellter Rückenflosse hinbekommst. Und ein Kopfportrait, um die Tentakel genau anzuschauen...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.

Geändert von Martin G. (20.11.2005 um 19:47 Uhr).
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten