Thema: Fischt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2005, 15:19   #3
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
N´abend, ich nochmal!
Na da haste ja was angestellt, Walter...
Ich könnte mir auch vorstellen, daß die Dinger voller Wasser sein müssen, um die Oberfläche,die am Gasaustausch teilnimmt, zu maximieren. Es geht vermutlich schneller, wenn der Sauerstoff durch die Tüte direkt ins Wasser diffundieren kann als wenn er erst in die Luft in der Tüte müsste und dann ins Wasser... ist allerdings wieder ziemlich viel Spekuliere meinerseits...
Jedenfalls halte ich es für ziemlich bedenklich, mehrere dieser Tüten übereinander zu verwenden. Bei der Diffusion nimmt nämlich die Diffusionszeit mit dem Quadrat der Diffusionsstrecke zu. Oder, anders ausgedrückt: 2 Tüten = (mindestens) doppelte Diffusionsstrecke =4fache (!) Diffusionszeit.
Und da sähen die Fische dann viel früher als erwartet in etwa so aus:
Wenn also die Gefahr besteht, daß ein bestachelter Wels die Tüte beschädigen könnte, würde ich lieber auf andere Transportmöglichkeiten zurückgreifen!
Gruß,
Oli
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten