Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2005, 22:03   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von Raphael Winter
Kriegt man das einfach im Baumarkt?
ja, das sind eh einfach Duschschläuche, glaub ich...

Erkennst du schon.

Bei meiner "Billiganlage" war/ist ja auch das Problem, dass das Kunststoffgewinde keine "durchdrehende Mutter" (oder wie man das nennt) hat - sprich, dass du immer den ganzen Schlauch bzw. die ganze Anlage mitdrehen mußt, um den roten Plastikschlauch nicht zu verdrehen.
Mit dem Verlängerungsstück ist auch das Problem gelöst - einmal auf den Osmoseanlagenschlauch (da dreht man dann das Verlängerungsstück und nicht die Anlage ) - und das Anschließen an den Duschanschluß ist dann null Problem mehr.
Funktioniert bei mir jetzt schon seit Jahren ohne Dichtungswechsel oder ähnliches und die Anlage wird mindestens einmal pro Woche an- und abgeschraubt, tw. auch viel öfter (wenn wer duschen will, wenn die Anlage hängt - sogenannte "Osmosepause" ).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten