Hallo Walter
Naja meine Nachbarn hab ich gefragt die wissen nichts von einem Stromausfall. Ich muß aber auch dazu sagen das beide Berufstätig sind. Aber es kann doch nicht von ein paar Stunden Stromausfall zu so einer Katastrophe kommen, oder doch?
In dem kl. Becken waren 7 Pandapanzerwelse und 3 Bettas (1M/2W)
In dem großen Becken 10 Karfunkelsalmler, 4 Skalare, 1 Magnum( L 47), 1 Snowball(LDA 33), 1 Golden Nugget(L18), 1 Kammdornwels, 2 ZwergFaFis, 6 Otocinclus, 4 Pitbull Plecos(LDA 25) und 5 Netzpanzerwelse, außerdem noch AS( die haben auch alles überstanden).
Vielleicht waren es wirklich zuviele Fische. Ich kann mir keinen Reim auf das ganze machen.
Nach einer Krisensitzung gestern abend mit Eltern und Hund sind wir überein gekommen, dass wir versuchen das große Becken noch einmal zu starten. So ganz ohne Welse kann meine Mama nicht sein und in dem 60er wären die armen Kleinen unglücklich.
Jetzt ist die Überlegung dahingehend zu versuchen alles richtig zu machen.
Nur was würdest Du vorschlagen? Welche Arten kann ich vergesellschaften. Die o.g. aus dem großen Becken sind die, die wir am liebsten hatten. Aber wir sind stets offen für Neues.
Vielen Dank
LG
Kathi
|