Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2003, 07:34   #10
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by tatia_p82@May 29 2003, 20:20
Hi Leute!

1. Verhungern: Die Jungfische verhungern, weil das Futter meist nicht da ist wo die Jungfische sind - viele Fische sitzen an der Scheibe und bekommen so in der Anfangszeit nicht genügend ab. Die die überleben, bekommen eben früh genug genügend Futter. Die meisten Jungfische kommen in kleinen Becken hoch, in denen sie im Futter stehen und fast nicht um das Fressen herumkommen. Gleichzeitig ist natürlich sauberes Wasser Pflicht.
2. Verpilzung: Auf dem Mulm bilden sich natürlich keine Pilze. Aber es gibt ja auch Leute, die Sturisoma erfolgreich mit der "herkömmlichen" Methode aufziehen . Außerdem können sich auf Mulmboden sehr wohl Pilze bilden, wenn du genügend fütterst.

Gruß, Martin.
Meine sitzen in Kleinstbecken mit überall herumwirbelndem und auch herumliegendem Futter - nichts zu finden ist da praktisch unmöglich.
Außerdem sind in solchen Becken immer noch massenweise Schnecken zugange - das Pilzthema ist da also wirlich nicht aktuell.
Wie die Sturis bei herkömmlicher Methode erfolgreich aufgezogen werden können ist mir nach wie vor ein Rätsel.

Gruß Klaus. :vsml:
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten