Moin Skalar 79,
das Thema Kiemenwürmer beschäftigt schon seit Jahrzenten vor allem die Züchter von Diskusfischen unter uns.Es ist ein sehr komplxes Thema,weil sich die Situation von Jahr zu Jahr verändert und Tips die heute noch gültigkeit haben,schon morgen tabu sind. Zum eine n liegt es an vielen Aquarianern selbst,ob er wirklich Probleme durch Kiemenwürmer bei seinen Fischen hat und zum anderen an Leuten die glauben,daß man dieses und jenes Mittel mal ausprobieren sollte.Da liegt auch das größte Problem.Durch unsachgemäße Anwendung von Medikamenten ist es gelungen,innerhalb weniger Jahre,die Kiemenwürmer gegen fast jedes e4rhältliche Medikament sas auf dem Markt ist ,Resistent zu machen.Da wird hiervon und davon ein bisschen empfohlen und schon kann man eine weitere Behandlung mit diesem Medikament vergessen.Vor allem wenn man den Entwicklungszyklus der Kiemenwürmer nicht beachtet,der stark temperaturabhängig ist.
Nun noch einmal zum Flubenol 5%.Dieses Medikament,eignet sich nur bedingt für die Bekämpfung von Kiemenwürmern,sondern eigentlich nur noch um ein paar Symptome zu lindern.Ohne den Einsatz von DMSO(Dimethylsulfoxid),das ist ein spezielles Lösungsmittel,um das im Wasser nicht lösliche Flubenol anwenden zu können.Flubenol ohne DMSO verwendet,bekämpft nur die Kiemenwürmer ,aber nicht die Eier.DMSO ist die einzige Chemikalie,die nach Angaben des Herstellers,den Wirkstoff Flubendazol wirklich löst.
Ich möchte Dir hier keine Medikamentenanwendung empfehlen,die wahrscheinlich schon im Vorfeld zu scheitern droht.Untergasser,Köhler und Rahn haben sich zu diesem Thema ausgiebig ausgelassen und bei Bedarf sollte dort nachgelesen werden,weil es sonst diesen Thread hier sprengt.
Aber nun zum eigentlichen Problem.Ich und viele andere Aquarianer sind der Meinung,daß die Fische unter guten Lebensbedingungen sehr gut allein mit den Kiemenwürmern klar kommen,ohne daß eine ständige Behandlung erfolgen muss.Ich selbst halte und züchte seit vielen Jahren Diskus,ohne größere Probleme und Medikamentenanwendung.Ich besitze auch keine Kiemenwurm u. Parasitenfreien Tiere.Ich versuche lediglich den Tieren beste Bedingungen zu schaffen,so kommen sie auch ganz allein mit diesen Plagegeistern zurecht.
Geschwächte und falsch gehaltene Tiere,sind sehr empfänglich für diese Plagegeister.
Du solltest vielleicht erst einmal noch etwas mehr über Dein Aquarium schreiben(Wasserwerte,besatz,Filterung,Pflegeinter valle etc.),bevor weitere Tips erfolgen.
Du kannst mir auch gern Deine Telefonnummer per PN schicken und ich versuche Dir bestmöglich zu helfen.
Gruß Deedel
Geändert von Deedel (29.11.2005 um 07:30 Uhr).
|