Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2005, 08:53   #29
joern
 
Beiträge: n/a
Hi Wulf,

in Bezug auf die Buchhaltung unterschätzt Du da wohl modernes Management....in großen Läden, vielleicht sogar Ketten oder Filialisten sicherlich noch anders als "Fisch-Klein-Krämer", keine Frage.

Namesgebung:
da kommt neben den vielen widersprüchlichen Angaben auch in der Fachliteratur und in den Ansichten (man bedenke die Amerikanische und Europäische Sichtweise bei den Panaqolus) sicherlich noch etwas dazu:

welchen Kunden interessiert das eigentlich wirklich ?

Auch nur eine Minderheit. Und die weiß eigentlich, dass es da bei Seltenheiten durchaus Meinungsverschiedenheiten zur korrekten Bezeichnung gibt...aqualogs hin oder her.

Und bei den anderen gibt es sehr häufig den "vier von den grünen und zwei von den blauen"-Kunden, die interessiert es nicht, schon gar nicht die wissenschaftliche Bezeichnung. Die hätten lieber einen deutschen Namen wie "Grüner Ein-Maul-haben-und-ausgezogene-Flossen-Wels".
Toll sagt der Kunde, der ist grün, hat ein Maul und ausgezogene Flossen, den erkenn sogar ich...man was bin ich schlau...kompetenter Händler, hat die richtigen Namen am Becken...

Und dann gibt es noch eine Art Kunde, auf die alle Händler stehen: den Hans-Besser-Wisser-Kunden. Mit der Grundeinstellung alle Händler sind doof, zwingen ihm eine Diskussion auf, um hinterher festzustellen, das das Tier a) sowieso nicht zu seinen Wasserwerten paßt b) der Fisch zu teuer ist c) der Händler überhaupt keine Ahnung hat und d) der Händler ihm mit seinem "Fachwissen" nicht mal die Füße geküßt hat....eine Negativ-Werbung im nächsten Forum ist dem Händler gewiss...

Etwas überspitze Darstellung....mit allen Typen muß sich der Händler aber nun mal auseinander setzen, alle sind seine Kunden....
Mergus ist sowieso die Bibel (wenn die Kunden denn ein "Fach"-Buch haben)...tja, und dann noch die Spezies und Besserwisser (am liebsten mit altem aqualog von 1-2-3)...wem soll er es recht machen....da kann ich den Weg "Eingekauft als...." eigentlich sehr gut verstehen.

Den Lapsus wie neulich mal den L134-Lithoxus lass ich mal aussen vor....ich rede hier von weniger gängigen Fischen.

Und irgendwann kenn ich doch auch meinen Händler bzw. kann ich ihn einschätzen....muß ich ihn denn "bekehren" ?

Wenn ich hier in den "Kettenläden" überhaupt mal was kaufe, dann als Schnäppchenjäger und da sag ich auch bloß "drei davon"....
Ist sogar schon mal vorgekommen, das der Verkäufer das durchaus gemerkt hat und sich ein heimliches Grinsen nicht verkneifen konnte...aber auch die kompetente Aushilfe darf sich nicht zu viel erlauben...

Und in "guten" Läden kommt es auch vor, dass man angesprochen wird etwa der Art: "Guck mal, was wir da haben, wäre da nicht was für Dich ? Soll eigentlich L-sowieso sein...der wird aber jetzt gar nicht in Peru gefangen...wird wohl ein xyz sein....wird haben mal Hyp.-Spec drangeschrieben...."
So oder ähnlich...

Sicherlich eher die Ausnahmen....

Von daher hab ich jedenfalls aufgehört, mich über Verkaufsbezeichnung aufzuregen oder zu wundern...."Alles" richtig zu machen erfordert einen großen Idealismus...und damit verdient man kein Geld.

Und zum anderen: Wenn die Händler alles richtig machen und alles wissen...dann brauchen wir auch kein Forum mehr.....

Also freut Euch über den heutigen "Ist"-Zustand...
  Mit Zitat antworten