Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 08:44   #12
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi , ich habe zwar nicht viel Zeit, aber nun mal kurz in Stichworten:
Zitat:
Zitat von L-KO
... ich hab mir die Mühe gemacht, den Thread nochmal durchzulesen. Ich wüßte nicht, warum der überzeugend sein sollte. Übrigens viele Züchter nehmen sich nicht die Zeit für's Internet. Also schieb's nicht in die Ecke der "Internetaquarianer".
naja, also so restriktiv, wie es in den Internetforen vertreten wird, beachtet wohl kaum ein Real-World-Züchter die Wasserwerte. Die meisten versuchen es erstmal mit ihrem normalen Leitungswasser...
Wenn du noch ein weing in den anderen Foren recherchierts, wirst du entdecken, das es nach dem Schwarzwasserforum viele Outings gab, und das das ganze wohl nur im Internet so wichtig ist.

Zitat:
Zitat von L-KO
... dann trifft das natürlich nur auf die AQs der Internetaquarianer zu . An meinen konnte ich mehrfach beobachten, dass bei KH<=2 der pH-Wert wesentlich schneller fällt als bei einem KH-Wert darüber.
Was ist denn deiner Meinung nach ein Säuresturz?
Ein Abfallen des pH um ein, zwei Einheiten, oder wenn es richtig kracht?
Also ich habe bisher einen Säuresturz, weder bei mir noch in meinem Umfeld erlebt. Und das obwohl ich aufgrund meines Leitungswasser die Becken bei KH=0 fahre. Den Großteil der nötigen Pufferwirkungen übernehmen wohl die Humine aus den Wurzeln...
Allerdings sind das alles schon Disussionen die schon zigfach geführt wurden...
Zitat:
Zitat von L-KO
Sicherlich habt Ihr recht, dass derartige Verallgemeinerungen nicht unbedingt gerechtfertigt sind. Ich bin aber der Meinung, dass KH<=5 ein brauchbarer Richtwert ist, für die Welse die hier meist von Interesse sind.
Nö, Die meisten wirst du wohl auch noch bei KH=10 halten können, genauso wie bei KH=0.
Ich dachte echt, dass sich inwzischen diesee Wasserwert-Hörigkeit gelegt hätte...
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
L-KO: "(Bleibt anzumerken, dass bei KH<=2 die Chance auf 'nem Säuresturz extrem wächst.)"

andi: "hmm, auch hierbei dürfte es sich wohl eher um eine der bekannten Dogmen der Internetaquarianer handeln"

Ätzer: Wieso? Weshalb? Warum?
Humine?

Zitat:
Zitat von L-KO
... ich dachte Dir wäre klar, dass insbesondere Du damit gemeint warst. Ich hatte eigentlich erwartet, dass Du noch 'ne brauchbare Antwort lieferst, bevor Volker nachfragen muss.
Eigentlich mach es ja echt keinen Sinn aus solch einem ausgelutschten Thema noch ne größere Diskussion zu starten.
Zitat:
Zitat von L-KO
Bleibt höchstens noch zu ergänzen, dass ich wöchentlich die wichtigsten Wasserwerte messe und anhand dieser dieses nachzuvollziehbar ist.
naja, wenn du es brauchst...
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover

Geändert von andi (05.12.2005 um 08:47 Uhr).
andi ist offline   Mit Zitat antworten