Hallo!
Nur um zur allgemeinen Verunsicherung bei zu tragen:
Ich hatte einen Fluval 500 (glaube ich), der stand neben dem Becken, knapp unter Wasserniveau.
Anfangs habe ich auch immer erst den Topf voll gemacht, dann mit einer Spritze so lange Wasser eingefüllt, bis beide Schläuche penibel voll mit Wasser waren.
Irgendwann habe ich dann aber festgetellt, dass das gar nicht nötig ist.
Topf voll machen, Deckel drauf, ein wenig Wasser nachgegeben und angeschmissen. Auch wenn der Ansaugschlauch nicht voll war, hat der Filter eine Weile geknattert, gespuckt usw., aber nach einer Weile hat er die Luft aus dem Schlauch gesaugt und lief
Wie ich das verstanden habe, dürfte das Euren Schilderungen zu Folge nicht gehen, so war es aber (und hat mir ne Menge Arbeit gespart)
Grüße,
Christian
|