Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2005, 04:42   #12
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Daniel,

da hast Du ja was ganz Großes vor. Wünsche Dir viel Erfolg zu Deinem Projekt. Der Druck, der auf die Wände ausgeübt wird, hängt von der max. Wasserhöhe ab. Je höher der Wasserstand, desto höher der Druck, der sich, wie Volker dann ja auch richtig mitteilt, überall gleich groß ist. Querstreben fangen schon etwas ab und lindern die Durchbiegung der Scheiben. Dieses sieht man ganz deutlich, wenn mal so ein Ding kaputt ist.

Kannst Du mal eine genauere Beschreibung des geplanten Beckens machen. Denn oben schreibst Du nur „Die Scheiben sollen 2,30*0,85 werden. Und das Aqua wird 5000l fassen“. Und was von 3 bis 7cm dicken Scheiben. Hilft vielleicht weiter.

Abschließend würde mich interessieren, wie und wo Du so ein schweres Teil aufstellen willst. Da kann schon so manch ein Estrich den Geist aufgeben.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten