Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2005, 07:00   #7
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
...und außer das sie nicht Wassergeschützt aufgebaut sind, muss man auch auf den Verbindungsaufbau achten. Ich konnt bei meinen von Glück sagen das die Lichter eher aus waren als der "Kurze" im Becken! Die Lötstellen wurden weder fachgerecht ausgeführt noch Kurzschlusssicher! Bei dieser geleisteten Qualität kann ich mir das auch selbst basteln, ein paar LED´s kaufen deren Werte als Reihenschaltung summieren und das passende Netzgerät dazu holen, LED´s über eine kleine Platine in Reihe schalten, wenn möglich außerhalb des Beckens und mit Netzgerät verbinden, aber Kurzschlusssicher! Kostet sicherlich so mehr (deswegen bin ich auf Ebayangebot reingeflogen), aber man kann sicher gehen, aber man sollt doch schon bisl was von Elektrotechnik verstehen, was aber leicht nachzulesen ist. Es soll aber auch ganz gute Angebote geben bei Ebay und Mondlichter, wie man auch an anderen Erfahrungen damit liest.

MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten