Zitat:
Originally posted by w241384@Jun 3 2003, 17:11
Hallo,
Becken: 80cm Becken (mehr geht aus Platzgründen nicht)
Filterung: keine Ahnung, ich neige in Richtung 2 Aussenfilter (2224), damit Sicherheit vorhanden ist.
Wasserwerte: Wie im Großen AQ: pH 6,5 kH 2 gH 4 temp 28 - 30 ?
Bodengrund: feiner Schwarzer Kies
Heizung: keine Ahnung, tendiere zu Durchflußheizung oder Bodenheizung, da zu mindest MEINE Welse nicht großartig buddeln.
Strömung: 2 x Hagen Powerhead 301, Einer um die Oberfläche in Bewegung zu halten, damit genug Sauerstoff ins Becken kommt, und einer um Bodenströmung zu erzeugen.
Wasserwechsel: 1x wöchentlich 25%
Einrichtung: Ein große Schiefergarage, die in mehrere "Abteilungen" abgetrennt wird. Das ganze wird auf jeden Fall mit Silikon zusammengeklebt. Eine Moorkienwurzel darf natürlich nicht fehlen, und mal schauen was noch für Tonröhren an Platz übrig bleibt. ich werde auf jeden Fall die Moorkienwurzel ziemlich groß dimensionieren, weil ich der Meinung bin das diese sich auf den pH Wert auswirken.
Besatz: L46 :bhä: Wieviele? ich denke mal so bis zu 10 Tieren, oder nicht?
MfG
Sven
|
Das 80er Becken geht.
Filterung = Außenfilter wg. der Sicherheit????
Außenfilter sind doch gerade das Unsichere am Aquarium!
Ich würde da den Mattenfilter nehmen, habe ich hier auch bei meinen L 46.
Wasserwerte sind okay, allerdings wechsele ich einmal alle 4 Wochen spätestens, dann aber über 50%.
Bodengrund Sand!!! Schwarzer Kies? Wieso das denn? Schwarzer Bodengrund ist doch meistens gefärbt oder mit Plastik ummantelt.....
Regelbarer Stabheizer hinter der Matte.
Zwei Strömungspumpen habe ich auch so wie du angeordnet.
Ich habe viele Schieferspalten, die "auf jeden Fall" NICHT miteinander verklebt sind!
Ich nehme Torf statt Moorkienholz - das Holz habe ich nur wg. der Ästhetik mit im Becken.
Bei mir sind 8 Exemplare in einem 100er-Becken.
Gruß Klaus