Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2005, 19:38   #4
*Malawi-Freek*
Welsmama
 
Benutzerbild von *Malawi-Freek*
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
Huhu...

Hatte auch 2x so einen Fall bei meinen L134. (Sep2004 und Mai2005)
Jeweils war nur ein Tier betroffen, allen anderen war nichts anzumerken.
Beim ersten Mal habe ich mit Furanol behandelt. Beim zweiten mal einfach maßig WW gemacht und Erlenzapfen/Seemandelbaumblätter usw. hinzugefügt.
Beide Welse haben es überlebt. Nach der Behandlung wurde es langsam besser. Irgendwann sahen sie wieder normal aus und benahmen sich auch so.
Welchen Grund es für das auftauchen der Krankheit gibt, kann ich nicht sagen. Bin ich überfragt.
__________________
Liebe Grüße, Mareike
Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert!
~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~

Geändert von *Malawi-Freek* (30.07.2006 um 13:11 Uhr).
*Malawi-Freek* ist offline   Mit Zitat antworten