Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2005, 11:11   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
@Jörn
Zitat:
Praktische Ausführung: Günstigste Energiesparlampe (in den Hornbach.Läaden gabs / gibts eine 7 Watt für 0,99€) in eine Fassung und gut. Selbst wenn Du in Deinem Regal je eine pro Regal einbaust, sind das "nur" 21Watt auf 10-12h. Vielleicht reichen sogar eine oder zwei.
diese Idee ist der Anlass meines Treades , ob ich mir die anschaffen soll? sinnvoll ? nötig?

direkt in die Zuchtwand einbauen, währe wohl zu grell?
Gegebenheiten meiner Becken:


an dem Bild ist zu erkennen, bei geschlossener Front dringt vom Raumlicht nur oberhalb etwas Licht ein.
die Becken in der Zuchtwand sind bei Offener Frontabdeckung an 4 von 6 möglichen seiten mit Styro abgeklebt , bei geschlossener Abdeckung sogar an 5 von 6 Seiten (die Frontabdeckung ist jeweils bis zur höhe der Becken isoliert)
DH= bei geschlossener Zuchtwand dringt pro Etage nur 25X 120 cm Licht von Vorne in die Zuchtwand , aber kein Licht direkt in die Becken nur indirekt.



Währe eine Beleuchtung mit 1 oder 3 Lampen innerhalb der Wand oder von Vorne oder Aussen , schräg runter sinvoller ?

Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (15.12.2005 um 11:14 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten