Schiefer vom Dachdecker
Hallo,
Die Idee mit dem schiefer ist mir schon vor längerem gekommen.
Ich benutze ihn als untergrund und als seiten und rückwand für meine Welsbecken. Ich beziehe meinen Schiefer vom Dachdecker. Schaut in den Gelbe -Seiten nach einem Dachdeckerbetrieb in eurer nähe nach. Die Platten sind ca 4-6mm stark also sehr dünn und können vom dachdecker in allen größen angefertigt werden. Erst vor ein par Wochen habe ich mir 3 neue 100er Standard-Becken gemacht. Habe mir dafür eine Platte 97cmx37cm für den Boden, 37x35cm für die Steitenwände und 1 35x95 als Rückwand zuscheiden lassen und diese dann mit schwarzem Aquariensilicon fest ins becken eingeklebt. somit haben meine Welse einen Dunklen Steiähnlichen untergrund und ich brauchen keinen kies oder sand in den Becken und sie lassen sich leicht sauberhalten. Der dachschiefer ist zudem durch seine geringe Stärke auch gut zum bau von Höhlen geeignet. lass sich problemlos mit einer Stichsäge mit einem harten Blatt scheiden oder besser mit einem Fliesenschneider. Probleme mit den Wasserwerten hatte ich noch nie. Man muss den Dachschiefer natürlich wie alles andere gründlich abwaschen bevor er ins Becken darf!
Gruß Ben
|