Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2005, 18:49   #65
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo,

da es hier nun wieder in guter Diskussion verläuft, schließe ich mich auch gern wieder an.

Eben in Draufsicht lassen sich die Unterschiede sehen. Wenn es keine geschlechtsspezifischen sein sollten (!?) schließe ich mich der Meinung an, dass es L 400 könnten. (Fotos verzerren aber manchmal sehr)

@Udo, ich mische nicht "Artkomisch". L 399 und L400 kommen lt. Fänger und/oder Erstvorstellung syntop vor. Da begehe ich kein großes Risiko oder mein Versuch revidiert meine "Zuteilung" zu L 399 oder L 400.

Hm, falls sich einer erinnert, ich habe die Unterschiede -von oben- in Gestalt schon vor L-Nummern-Vergabe in der Datz, hier im Forum bemerkt und geschrieben. Da war mir aber die Herkunft der Welse aber schon bekannt.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten