Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 08:43   #83
Jutta
Babywels
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 3
Reden

Hi,

also dann schließ ich mich doch mal eben an .

Derzeit sitzen bei mir auf drei Becken verteilt:

Einge Gruppe von 12 Tieren Aspidoras pauciradiatus (vermutlich mehr - aber schwer zu zählen weil sehr aktiv - sollen Wildfänge sein - vor etwas über einem Monat gekauft!!! Beckengröße: ca. 200 Litern).

(Der Nachwuchs ist nun etwas größer und wohl nicht wie zuerst vermutet von den Aspidoras, sondern unter der Lupe betrachtet vermutlich von den Otocinclus negro/nero - die wiederum korrekt wohl eher Hisonotus paulinus heißen müßten ). Bin trotzdem gepannt, wie sich das weiter entwickelt.

Ansonsten nur: einige Baby´s von Corydoras aeneus ( ca. 2,0 cm) und Corydoras panda (ca. 1,5 cm) - beides Wildfang Nachzuchten von einem guten Freund - entwickeln sich prächtig - Beckengröße: etwas über 50 Liter.

Sowie ein vereinsamter angeblicher Corydoras elegans, welcher mir beim Kauf meiner Otocincols "zufällig" mit eingetütet wurde. (Für ihn/sie suche ich noch Gesellschaft - das was ich aber bisher als C. elegans gesehen habe sieht anders aus - bin mir sicher ob´s der auch wirklich ist Beckengröße ca.. 120 Liter - das Rausfangen schlug bisher immer fehlt).

Bin also noch auf der Suche

Liebe Grüße
Jutta (Frankfurt/Main)

Geändert von Jutta (22.12.2005 um 08:57 Uhr).
Jutta ist offline   Mit Zitat antworten