Thema: Durchl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2005, 15:39   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Martin G.
Hi,

@Motoro: Schon mal was von der gleichmäßigen Verteilung des Gasdrucks gehört? Der erste Abgang bekommt sicher nicht mehr Luft als der zweite. Das muß andere Gründe haben...



Grüße, Martin.
Hallo Martin

Natürlich ist der Druck gleichmässig.


Und die Gründe warum dem so ist, wie ich beschrieb, kann ich dir gerne nennen.

Luft oder eine Flüssigkeit sucht sich immer den geringsten Widerstand.

Das wäre das erste Loch und es gibt schon mal einen Druckverlust, durch die Weiterführung zum nächsten Loch geht weiter Druck(Reibung) verloren.
Das sich das bis zu den nächsten Löchern wiederholt, kann man sich ja denken.

In grossen Stil sieht das in der Industrie dann so aus, das ein Druckkessel hinter den Kompressoren steht um Druckschwankungen durch Volumen auszugleichen, da die Kompressoren das aufeinmal nicht schaffen.

Das wäre dann hier in der Aquaristik dann einmal die Membranpumpe und Jörns Druckdose(diese dient ja schon als Verteiler).


Nimm ein Rohr mit 5 gleichen Löchern, hinten geschlossen, mach den Mund voll Wasser und blas es kräftig in das Rohr.
Die erste Fontäne ist höher als die Letzte.

Kannste gerne auch mit deiner Blockflöte probieren.
Aus dem ersten Loch kommt mehr Luft.


@Walter

Danke für den Link.
Gesehn habe ich die schon öfters ,kannte die abr nicht unter dem Namen.
Aber ich hab die jetzt von Jost mal nachgebaut und die sind echt effektiv und überzeugen mich mehr.

mfg

Geändert von Volker D. (20.12.2005 um 15:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten