Hallo zusammen,
den Treat find ich ja total spannend.

Und genau deshalb aber ich hab auch noch ein paar Fragen:
@Ralf (Fischray): Ich hab da noch eine Frage zu der Anleitung: Auf dem Bild (ist echt super!) hast Du zwei Luftheber fotografiert. Was mich allerdings wundert ist, dass auf dem unteren der beiden der Lochkranz ziemlich weit unten ist. Ich denke mal, das über den Lochkranz das andere Rohr mit dem Anschluss gesteckt wird und das ganze dann mit den Schlauchstücken abgedichtet wird so dass Luft durch die Löcher in das innere des Rohres strömt. Beim oberen der beiden Luftheber ist der Schlauchanschluss höher - und ich denke, dann sind auch die Luftlöcher höher gebohrt. Kann das so sein oder hab ich da was falsch verstanden oder wie sollte es man jetzt machen? (Erfahrungswerte)
@all: Wie befestigt Ihr die Luftheber im Becken, denn ich denke dass es da noch eine andere Möglichkeit geben muss als die teuren Saugnäpfe.
Betreibt ihr den Luftheber nur um Sauerstoff in das Becken zu bringen oder kann er auch über Schaumstoff als kompletter biologischer Filter verwendet werden? Wäre schön, wenn es da auch Bilder geben würde.
Grüße
Adrian