Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2005, 08:18   #13
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo Kahless / Corina

Ein reines Biotopaquarium ist halt ein Hobby im Hobby, vergleichbar mit Aquarienfotografie.

Dennoch halte ich es auch für nicht zwingend sinnvoll bzw in den meisten Fällen für nicht Biotopgetreu, da ein den natürlichen Bedingungen nachempfundenes Becken in den meisten Fällen das Aquarianerauge nicht sonderlich erfreuen würde.

Ein Becken ausschließlich mit süamerikanischen Fischen und Pflanzen ist noch lange kein Biotopbecken.

Ich habe schon viele Unterwasseraufnahmen aus SA gesehen, wenn Du z. B. ein Ufer vom Rio Negro nachahmen wolltest, brauchst Du Sand, Laub und Schlamm für den Boden, vielleicht noch einen vermodernden Ast und mit dunkelbraunem Wasser aufgießen, fertig !

Da hätte sich auch Deine Pflanzenfrage erübrigt, hat alles sein gutes...

Hier ein Link, der hilfreich für jeweilige Wasserwerte ist :

https://www.biotopaquarium.de/

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten