Hallo,
ich hatte damals ein sehr ähnliches Problem mit einem meiner 137er.
Auch wenn man nicht die Einzelheiten auf dem Bild erkennen kann, so ist dieser "Megabauch" doch echt enorm!
Auch das Verhalten des Tieres, welches Du beschrieben hast, war bei mir genauso.
Habe das Tier seinerzeit mit Medikamenten behandelt und auch die Temperatur erhöht; noch Erlenzapfen und Seemandelbaumblatt dazu und jede Menge gebetet, aber...
Letztendlich ist er verstorben!
Habe den Fisch zwar anschließend nicht untersuchen lassen, bin mir aber sehr sicher, dass es eine bakterielle Sache war!
Also, ich wünsche es Dir zwar nicht, aber denke, dass in diesem fortgeschrittenem Stadium nicht mehr viel zu retten ist!
Mach alles, damit er sich so weit wie möglich wohlfühlt und stress ihn nicht zu sehr. Vielleicht ist Dir mehr Glück beschert als mir damals!!!?
Aber auf jeden Fall solltest Du die übrigen Fische gut beobachten mit denen er vorher zusammen war!!!!!
Gönn ihnen ein paar Zusatzwasserwechsel (um die Keimanzahl niedrig zu halten) und beuge vielleicht mit Seemandelbaumblättern vor!
Dürfte auch dem allgemeinen Immunsysthem zugute kommen.
daumendrückende Grüße,
Verena
|