Hallo Michael
Ich habe auch einen G. Joselimaianus. Ich habe diesen am Anfang während ca. 2 Stunden mit meinem G. Gibbiceps zusammen gehalten, aber der G. Joselimaianus hat den G. Gibbiceps während dieser zwei Stunden kreuz und quer durchs AQ gejagt.
Dem G. Gibbiceps zuliebe habe ich den G. Joselimaianus kurzerhand wieder ausquartiert, da der G. Gibbiceps noch nicht wieder top fit war (habe ihn vor der Kloschüssel gerettet).
Mittlerweile plane ich ein AQ von ca. 1000 l, wo ich die beiden wieder ein einem AQ halten könnte, da das aggressive Verhalten des G. Joselimaianus auch auf das zu kleine AQ (400 l) zurück zu führen sein könnte.
Lustigerweise ist mein G. Joselimaianus nun übergangsweise in einem 200 l AQ, das er sicht mit einem L114 teilt. Dort verhält er sich nun ganz normal und es scheint im dort zu gefallen (kein aggressives Verhalten mehr, zeigt sicher gerne, frisst normal).
Wenn Du also ein genügend grosses AQ hast und dieses auch gut strukturierst mit vielen Verstecken und deine beiden G. Joselimaianus etwa gleich gross sind (nicht dass der eine den anderen einfach überfährt), dann sollte dein Vorhaben klappen können.
Viel Erfolg
Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
|