Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2005, 09:32   #23
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von L-KO


... könnte ja auch mit dem in Deiner Gegend überlichen KH-Wert zusammenhängen. Bei KH~1 verschiebt sich der pH-Wert halt schneller.
naja - ich fahr die meisten Becken mit reinem Osmosewasser und SBV nahe 0. Trotzdem hab ich größere Schwierigkeiten, den pH Wert trotz Wurzeln, Torf, Erlenzapfen, Seemandelbaumblättern etc... auf Werte < 6 zu drücken.
In manchen (nicht allen) Becken ist er kaum unter 6,5 zu bekommen.

Mit diesen Methoden (Ausnahme Torf) wird der pH auch kaum "richtig" sauer werden.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten