Hallo,
@Hannes
die Idee mit aller 2 Stunden einen Sprudelstein rein bzw. an finde ich nicht so toll. Ich würde eine kontinuierliche Versorgung vorziehen. Eine genauere Empfehlung bzgl. des Sauerstoffs ist so nicht möglich. Das hängt z.B. auch von vorhandenen Pflanzen ab. Normaler Weise reicht eine gute Oberflächenbewegung aus.
@Martin
... die Frage hatte ich mir auch schon mal gestellt. Ich hätte die beiden (L201,L260) auf Grund ihrer Größe, dem wie ich sie bisher erlebt und was ich von ihnen gelesen habe eigentlich "in einem Topf" gesehen. (Den 201er also auch nicht aggressiver.)
Insofern war ich über diese Info aus dem Welsatlas 2 auch etwas überrascht.
(Ist auch ein Punkt auf meiner Frageliste für das nächste Zusammentreffen mit Ingo Seidel.)
Beste Grüße
Elko
|