Thema: pH-Me
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2005, 19:21   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Zitat von Martin G.
(also so richtig: vier Monate Uganda)
So. Selbstzitat für Udo . Um es zu präzisieren: Ich fliege am 6. April nach Mbarara, um dort für vier Monate ein Teil meines PJ (6. Studienjahr) zu absolvieren. Diese Zeit werde ich natürlich nicht nur nutzen, um von morgens bis abends am OP-Tisch zu stehen. Welche Flüsse es gibt und welche ich befischen werde, kann ich noch nicht sagen. Das wird der Situation vor Ort ergeben.

@Stefan: Ich werde alles mitnehmen, was ich fange. Konserviert, wie letztes Jahr auch schon, mehr ist leider nicht machbar. So lange Zeit lebende Fische aufzuheben ist etwas schwierig und am Ende mehr als Handgepäck-Lebendmaterial (also max. zehn bis zwanzig Tiere) wird auch nicht gehen. Ob ich aus jedem Bach Wasserproben mitbringen kann, weiß ich noch nicht. Ich habe eigentlich vor, viele Gewässer zu befischen und habe nur 50 Gefäße - in die eigentlich Konserven sollten . Mehr bekomme ich auch nicht weg.

Ich habe schon aus Italien (da ist mein Tansania-Reisebericht schon erschienen, in D kommt er in der DATZ) Wünsche von Aquarianern, daß ich doch bitte nach Killis suchen soll. Wenn hier auch jemand Wünsche oder Erfahrungen oder irgendwelches spezielles Wissen über die Fauna dieses Landes hat (also bitte nicht: da gibt es Krokodile, Elefanten und Zebras, das weiß ich selbst ), dann immer her damit. Die Literatur ist nicht so vielfältig. Und meine Vorbereitungszeit schon gar nicht.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten