|
...das schaut doch schon mal gut aus...
Es gibt da auch noch diese unten spitz zulaufenden Lebendfutterbehälter, Plastik mit Löchern, die man mittels Ring und Saugnapf an die Scheibe bappen kann. Darunter Luft, und der Eiballen müsste durch den Luftstrom leicht gedreht werden können...
Wenn dieses treatment zu Frühgeburten führt, ist's natürlich suboptimal.
TDS hab ich bei solchen Versuchen eigentlich immer dabei. Dass sie dem Gelege gut tun, ist mir allerdings noch nicht aufgefallen. Und mir sind leider auch befruchtete Eier verpilzt.
Vermutlich sind's mal wieder mehrere Faktoren, die zusammenkommen müssen, damit es klappt.
Gruß,
Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)
|