Zitat:
Zitat von kunie
Zitat aus dem Internet:
|
Mahlzeit!
Typischer Fall von "Ich hab's irgendwo im Internet gelesen, also muss es ja stimmen."
Zitat:
Beispiel Kartoffeln: Wie bei Tomaten, Paprika, Auberginen und anderen Nachtschattengewächsen sitzt auch bei ihnen unter der Schale das Alkaloid Solanin,
|
Ja, eben, genau was ich geschrieben habe. In bzw. direkt unter der Schale. Und die Konzentration nimmt vom äußeren Schalenbereich zur Markschicht hin rapide ab. Und die Schale mit darunter liegender Schicht wird beim Schälen sowieso entfernt.
Zitat:
Normalerweise enthalten 100 Gramm rohe Kartoffeln zwischen einem und zehn Gramm Solanin."
|
Wenn du in Ökotoxikologie aufgepasst hättest und nicht einfach irgendwelche Zitate aus dem Internent hier unreflektiert posten würdest, dann wäre dir sicher aufgefallen, dass die Angabe "zwischen einem und zehn Gramm Solanin" pro 100 Gramm Kartoffeln nur falsch sein kann, denn dann enthielten Kartoffeln 1 bis 10 % Alkaloide, und dass das falsch ist, wird dir auch dein Professor bestätigen.
Ein bis zehn Milligramm, abhängig u.a. von Sorte, Reifezustand, Lagerung etc., so isses.
Zitat:
Also ich weiß ja nicht wieviel deine Fische futtern und was die so vertragen!
|
Derzeit fressen 25 (nur so als Beispiel) 6 Wochen alte Hypancistrus zebra Junge jede Nacht rohe Kartoffeln.
Wenn da Gefahr für die Tiere bestünde, würde ich ganz sicher keine verfüttern.
Zitat:
Wenn du mehr wissen willst solltest du mal Google bemühen.
|
Practice what you preach!
--Michael