Hallo,
wenig aussagekräftig die Überschrift, ich weiß

Ich befasse mich nämlich mit dem Gedanken eine Gruppe Harnischwelse (bis 15cm) anzuschaffen, und mit dieser die Nachzucht zu probieren.
Zur Verfügung steht mir ein im moment leeres 200Liter Standartbecken, welches mit einem Mattenfilter betrieben werden wird, aus der Leitung kommt 16° hartes Wasser (KH ~10°), der pH-Wert liegt zwischen 7,5 bis hin zu 8,5.
Habe zwar eine Umkehrosmose, möchte die Tiere aber nicht fast auschließlich in UO-Wasser schwimmen lassen. Den pH-werte wollte ich mittels Salzsäure dezent senken. So weit so gut. Nun suche ich aber noch die passende Art für meine Zuchtbemühungen, zur Auswahl stehen mir folgenden Arten:
L134, L66, L201, L260, L262, L333
Alle diese Arten, könnte ich von 2 Händlern beziehen, gefallen tun sie mir alle

Wie groß sollten die einzelnen Arten sein, damit die Wahrscheinlichkeit kleine Welse zu erhalten, nicht von vornerein erstmal null beträgt?
Nach dem Studium der wohl meisten hier vorhandenen Zuchtberichte, konnte ich keine Unterschiede im Schwierigkeitsgrad feststellen, hab ich etwas übersehen? Wie viele sollte ich minimal/maximal einsetzen in 200Litern?
Mir ist durchaus klar, dass eine erfolgreiche Vermehrung noch von viel mehr Faktoren abhängt, als dem Wasser und der Art, aber zu was würdet ihr einem Zuchtanfänger am ehesten raten?
Schon mal jetzt ein "Danke" für die hoffentlich zahlreichen Meinungen.
Gruß, Ivan.