Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2006, 17:50   #9
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Martin!

Zitat:
Aber wenn Du Dir die L 204-Nachkommen bei PCF anschaust - und wenn ich sie mit den L 204 vergleiche, die ich schon in der Größe gesehen habe - dann könnten es sehr wohl kleine L 204 sein.
Die, die du gesehn hast, hab ich jetzt natürlich nicht gesehn, aber:

Zitat:
Die von Dir vorgeschlagenen Arten haben - wenn man Jungifschbilder betrachtet - deutlich breitere helle Streifen...
Die Streifung bei den Jungtieren von LDA67 ist sehr variabel! Wenn man sich die Larven von dem ersten Gelege anguckt, dass meine Tiere hatten, dann denkt man "mein lieber Scholli, könnten L134er sein!"

https://l-welse.com/forum/showpost.p...9&postcount=45

Die vom zweiten Gelege sehen anders aus, da hatte nämlich derselbe Bock mit einem anders gefärbten Weibchen abgelaicht. Leider habe ich (noch) keine Bilder davon.
Die vom ersten Gelege sehen jetzt im Alter von drei Monaten auch anders aus als noch am Anfang, die hellen Streifen sind wesentlich dünner geworden, nur unwesentlich breiter als bei den Tieren von Serge, und sie haben etwa dieselbe Größe. Ich werd die Tage nochmal Bilder machen!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten