Hallo zusammen
Ein gutes, neues Jahr erst mal an alle!
Ich möchte hier nochmals betreff Fütterung anfragen, allerdings gehts dieses mal um einen meiner Hexenwelse (Sein neuer Name ist "Fat Joe"

). Er ist ungefähr so 8cm lang, also noch nicht ganz ausgewachsen.
Da ich ja meine Welse zusammen mit Prachtschmerlen halte, welche ordentlich gefüttert werden (Ich finde Schmerlen müssen einfach ein kleines Bäuchlein haben), hab ich jetzt das Problem dass "Fat Joe" einfach so frech und hungrig ist dass er ständig am Tabs der Schmerlen mitfrisst, egal ob ihn 9 ebenfalls hungrige Prachtschmerlen fasst mitfressen...unbeirrt kämpft der kleine tapfer um sein Essen! Dadurch hat "Fat Joe" jetzt ein ordentliches Bäuchlein zugelegt, ist das problematisch oder sollte ich jetzt definitiv weniger bzw. gezielter füttern!?
Ich weiss das überfütterung Todesursache Nr.1 ist, finde jedoch auch dass man dies nicht auf alle Fische gleich beziehen kann.
Und wenn ich Prachtschmerlen oder andere Schmerlen im Zoohandel sehe, sind die meist so dünn und abgemagert dass ich mich frage ob das wirklich gut sein soll? Zudem ist fressen wohl noch der einzige Luxus der einer Schmerle (Oder auch anderen Fischen) im Aquarium geboten werden kann

oder?
Also, wie schätzt ihr das ein? Stellt es für den Hexenwels ein Problem dar?
Danke schon mal im voraus für allfällige Antworten!
Liebe Grüsse Thomas