Zitat:
Zitat von Martin G.
So, um es exakt zu machen (wer verlangt denn, daß hier jeder alles versteht? *g*): Es bindet nicht die "Schadstoffe", es bindet positiv geladene Metallionen.
|
Mahlzeit!
Einwertige Metallionen bindet EDTA schon mal nicht (und somit auch nicht die Alkalimetalle), weil diese Komplexe instabil sind.
Nun sind die Alkalis i.d.R. zugegebenermaßen keine "Schadstoffe" (jedenfalls nicht in "normaler" Konzentration).
Aber gibt's auch negativ geladene Metallionen?!
Zitat:
P.S. Walter, ich weiß, daß Du es verstehst, aber falls hier noch jemand mitliest, könnte er ja auf die Idee kommen, Nitrat mit EDTA zu bekämpfen...
|
Ne, denn Nitrat ist ein (zweizähniger) Ligand und selbst fähig, bestimmte Komplexe zu bilden.
Tut zwar alles nix zur eigentlichen Sache, aber da wir schon beim Klugscheißen sind, geb' ich gern auch noch mein Häufchen dazu.
--Michael