Danke für die Antwort.
Leider ist mein Wels heute morgen verstorben. Er hat jetzt auch die zweite Kieme abgespreizt.
Habe mir die Seiten von dir auch mal angeschaut und nochmal in meinem Buch (Süsswasser AQ von H.J. Myland) bei Krankheiten nachgelesen.
abgespreitze Kiemen : Oodinium
blutunterlaufende Stellen: Bauchwassersucht, Fischtuberkulose, Hauttrübung, Ichthyophonus, Ichthyophthirius, Laugenkrankheit, Octomitus, Parasitenbefall
Das ist verdammt viel was es ein könnte. Da dies mein erster Fall mit einer Krankheit ist habe ich auch nicht so die Erfahrung damit.
Wenn ich dann jetzt bei den ganzen Krankheiten Vergleiche was für Symtome da noch auftreten komme ich auch nicht viel weiter.
Wenn ich mir den Wels nochmal anschaue und genauer nach den Symtomen suche, fällt nur auf das vieleicht die Augen etwas grösser sind (Glotzaugen). Jedoch nicht so gross wie auf Fotos die ich im INet gefunden habe.
Auch der Rumpf ist etwas breiter, aufgebläht (Bauchwassersucht), aber auch hier wieder nicht so stark wie ich auf Fotos im INet gesehen habe.
Sonst habe ich nichts weiter auffälliges gesehen, bin aber auch nicht so erfahren damit.
Wenn ich aber jetzt ein Fazit ziehe, passt am besten Bauchwassersucht(rote Stelle, grössere Augen, aufgeblähter Rumpf).
Kann es sein das es das ist, auch wenn die Symtome nicht so ausgeprägt sind?
So nachfolgend noch einige Daten:
Becken hat 400 Liter und steht seit 6 Monaten.
Besatz: Black Mollys, Guppys, Prachtschmerlen, noch ein Wels, Panzerwelse
Filter: Eheim Pro 3 gedrosselt
Werte (Tröpfchentest):
ph: 7,2
Temp: 24 - 25
KH: 9
GH: 17 (hartes Leitungswasser)
NO2: < 0,1
NO3: 12,5
FE: 0,1
PO4: 0
CU: 0
O2: 5 - 8
Futter: Flockenfutter, Spinaci Tabletten, Spinat, Kartoffeln
Geändert von kanngarnix (04.01.2006 um 06:55 Uhr).
|