Hallo
Aaaalso: ich habe da noch so einen alten Ablaichkasten, der eigentlich an der Oberfläche mittels eingeschlossener Luft an den Seiten schwimmt.
Aaaber: ich hab mir da jetzt mal ein wenig was zurecht gebastelt:
der Kasten liegt mit einer Seite oben auf dem HMF auf, so dass der Auslauf durch die vorhandenen Seitenschlitze richtig "reinpustet".
Die andere Seite liegt auf einem Metallstab auf, den ich quer übers Becken auf die Glasstreben gelegt habe.
Diese fast abenteuerliche Konstruktion war notwendig, um zum Einen den Kasten genau vor den Filterauslass zu bekommen und zum Anderen, um den Kasten oben zu halten, da Versteckmöglichkeiten und Ausströmerstein sonst zu schwer gewesen wären!
Falls sich hier keiner so richtig vorstellen kann, was ich meine, werd ich sobald ich heute abend meine Kamera wieder hier habe ein Foto einstellen.
Sieht zwar alles nicht gerade professionell aus, aber es funzt! Ordentlich Frischwasserdurchfluss und ein Sprudelstein für ausreichend Sauerstoff!
Ein kleines Stück Holz und aus Tonröhrenresten (mit dem Hammer zerteilt und die Bruchkanten etwas abgeschliffen), sowie einem "Miniblumentopf" ist das Ganze nun eingerichtet und muss seine "Haltbarkeit" bis Sonntag dann noch beweisen!
LG, Verena