Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2006, 11:27   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo,

das untere Tier sieht sehr männlich aus. Wenn die Unterschiede (Odontoden auf dem Schwanzstiel, auf dem ersten Kaudalstrahl, Interopercularodontoden) so bleiben, könnte es ein Paar sein.
Es sind sicher Peckoltia sensu strictu (im engeren Sinne). Die L-Nummernverteilung kenne ich da jetzt nicht auswendig.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten