Hallo,
Zitat:
Zitat von Chanty
habe viel Pflanzen die auch schnell wachsen.
was meint ihr, wann und wie lang sollte ich belüften? ich stelle die Membranpumpe nur ab und zu nachts ein, da ja zuviel Bewegung auch Sauerstoff aus dem Wasser treibt.
|
Du meinst wohl Kohlendioxid. Sauerstoff wird so sicherlich keines aus dem Wasser getrieben.
Tagsüber kann es bei reichlich Pflanzen etwas weniger Sauerstoff sein, da die Pflanzen ja Sauerstoff freisetzen. Nachts verbrauchen - wenn auch nicht sehr viel - auch die Pflanzen Sauerstoff. Wenn Du die Membranpumpe nur ab und zu nachts einstellst: wie stellst Du denn dann über Nacht die Sauerstoffzufuhr sicher. (Geht natürlich z.B. durch eine ensprechende Oberflächenbewegung. - Gibt es diese?)
Zitat:
Zitat von Chanty
Findet ihr es wichtig einen Sauerstofftester zu haben?
|
Anfangs hab ich da auch die Lösung meiner Sorgen erwartet. War aber nicht die Lösung. Die Fische sind ein ziemlich guter Indikator. Man muss nur bei reichlich beginnen und kann dann in kleinen Schritten die Luftzufuhr anpassen. Dabei muss man das AQ natürlich beobachten. (Ist suboptimal die Zufuhr zu verringern und in Urlaub zu fahren.

)
Zitat:
Zitat von Chanty
Gestern ist ein Panzi gestorben, hatte aufgequollene Augen, WW war vor 1 Woche, kann das von zu viel Sauerstoff sein?
|
Nein. Wie lange läuft das AQ? Wie ist es eingefahren worden? Hast Du Nitrit gemessen?
Zitat:
Zitat von Chanty
Ich nehme H2o direkt vom Wasserhahn, habt ihr Tipps wie ich es weniger angereichert ins Becken geben kann?Vorher in Kübel abfüllen und über Nacht stehen lassen?
|
Sorry, was willst Du denn - doch nicht wirklich den Sauerstoff raus? Im Zweifel pro Fisch - auch wenn's gegen die Pflanzen ist: also Sauerstoff rein, Kohlendioxid raus! Da musst Du ein sinnvolles Gleichgewicht für das AQ finden, aber nicht so, dass die Fische nicht genug Sauerstoff bekommen.
Das Abstehen lassen ist eigentlich richtig. Leitungwasser wird oft mit Chlor angereichert. Das ist für die Fische nicht gerade bekömmlich, entweicht aber, wenn man das Wasser vorher abstehen läßt. 1 Stunde reicht i.A..
Beste Grüße
Elko