Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2006, 07:04   #6
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi Benny!

Das von mir angedachte Recheck ist erstmal nur ein Plan - muß so nicht wirklich verwirklicht werden. Der Halbkreis hätte auf jeden Fall den Vorteil, dass mehr Fläche von der Matte verfügbar ist und damit logischerweise auch eine bessere Filterung.
Und wenn es bei Dir funktioniert, sollte es bei mir auch funktionieren - hoffe ich jedenfalls.

Die 2 Matten sollen übrigens nicht verbunden werden, sondern stehen nur auf Stoß aneinander. Da dürfte es keine Probleme geben. Als Halterung für die Matten hatte ich an den Kanten je 2 cm breite Glasstreifen vorgesehen. Die dürften die Matten zuverlässig halten - hoffe ich jedenfalls.
Am Boden soll ein 5 cm hoher Glasstreifen geklebt werden, der den Sand beim evtl. Wechseln/Reinigen der Matten im eigentlichen Becken halten soll und ein Eindringen des Sandes in den Filterbereich verhindern soll.

Der Grund für 2 Matten lag eigentlich darin, dass ich so eine der beiden Matten, sofern es nötig ist, reinigen bzw. tauschen könnte, und anschließend trotzdem noch einen funktionierenden "halben" Filter mit aktiven Bakterien habe und die andere Matte schneller mir Bakterien besiedelt wird - denke ich mir jedenfalls - wissen tu ich das nicht.
Ich hatte gehofft, dass schon jemand Erfahrungen mit so einer Konstruktion hat bzw. die Idee so schlecht ist, dass mich sofort alle davor warnen.
Darum ja auch dieser Thread. Schlagt auf mich ein uns tut kund, was ich anders, besser oder am besten garnicht machen soll.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten