Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2006, 11:23   #14
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

eines sollten wir bei dieser Diskussion nicht vergessen:

Wir reden hier nicht über vollautomatische, sich selbst reinigende, Aufzuchtmaschinen, die mit Zuchtgarantie versehen sind, sondern von Einhängekästen.

Wie man die Dinger bedient, sauber hält, einsetzt, individuell gestaltet - das muss schon noch jeder für sich selbst wissen. Da können dem Erbauer wohl keine Vorwürfe gemacht werden. Fakt ist, dass gerade der Punkt Individualität hierbei nicht zu kurz kommt, da man offensichtlich seine eigenen planerischen Vorstellungen in die Produktion mit einfließen lassen kann. Man muss dieses Instrument (eigene Kreativität und Wissen über den Umgang) eben nur zu Nutzen wissen!

Ich nutze die Kästen selbst auch. Ich verstehe sie jedoch nicht als Fix-und-Fertig Allheilmittel, sondern setze sie so ein wie ich es gerade brauche. Ggf.. wird eben was daran geändert, wenn was nicht passt (Stichwort Sauerstoffversorgung oder Überlaufen!). Daher kann ich also nichts negatives über diese Kästen zur Diskussion beitragen, denn ich würde mich damit ja selbst beflecken.

Gruß,
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten