Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2006, 11:36   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Thomas,
das mit dem "im Gesellschaftsaq nicht Vermehren" muß gar nicht mal stimmen.

Ich hab selbst nur 3 Tiere, die nun knapp zwei Jahre alt sein müßten und eine Länge von ca. 10 cm erreicht haben.
Die hielt ich so "nebenbei" in einem total überbesetzten 60 cm Becken (so ein Becken hat wohl jeder, wo eben die Fische, für die man eigentlich keinen richtigen Platz hat, hinkommen). Da waren noch 4 P. sp.aff. maccus, 1 versprengter L 374, 1 übriger Hypoptopoma und ein paar Corydoras pygmaeus im Becken.
Man sah trotz der vielen Fische eigentlich keine Fische im Becken ... haben sich alle ihr Versteck gesucht und die 333er sah ich sowieso bloß nur von der Schwanzspitze her (zwei besetzten eine Röhre, das dritte Tier wird dann wohl das Weibchen sein)
Trotz des argen Überbesatzes und des auch so viel zu kleinen Beckens sind die Tiere gewachsen und als ich am Wochenende den 333ern ein größeres Becken gönnen wollte, das schlechte Gewissen plagt auch mich irgendwann , da befächelte einer der 333er gerade ein Gelege (inzwischen sind die Jungen auch geschlüpft) - also, wenn´s ihnen passt, kommt´s eventuell gar nicht auf die Gesellschaft an (über Beckengröße wollen wir sowieso hier jetzt nicht diskutieren).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten