Hallo
@Janine
tut mir leid um die Tiere.
Für 'ne bakterierelle Sache sind mir das zu viele in zu kurzer Zeit.
Gegen Sauerstoffmangel/Nitritvergiftung spricht, dass den anderen Fischen nichts anzumerken ist. Wenn der Nitritwert 0 von heute ist, würde das m.E. auch gegen eine Nitritvergiftung sprechen, da ohne weiteres Zutun in so kurzer Zeit eine Überkonzentration von Nitrit nicht restlos abgebaut wird.
Bezüglich des Futters ist die Frage, welche der Fische was gefressen haben. In erster Linie hätte ich die Paprika in Verdacht. Junge L201 stehen m.E. nicht unbedingt auf solchen. Vielleicht kann da Alex mehr sagen - ob sie schon bei ihm Paprika gefressen haben.
Es handelt sich ja um Jungtiere. Diese sind m.E. anfälliger als ältere.
Ich würde vermuten, dass da irgendwas ins Wasser gelangt ist, das die Alttiere toleriert haben, diese Jungtiere nicht.
@Tina
Bei Dir ist die Frage "Was war zuerst da?".
Wenn die Welse aufgeblähte Bäuche hatten, würde ich davon ausgehen, das deren Tod einen Nitritanstieg/Sauerstoffmangel erst auslösten, auf den dann die anderen Fische reagiert haben.
Beste Grüße
Elko
Geändert von L-ko (18.01.2006 um 17:50 Uhr).
|